Personal- und Personalentwicklung
Wir schaffen Perspektiven
Wir beraten, begleiten, entwickeln Konzepte und Strategien und setzen Standards – mit dem Ziel, alle unsere Mitarbeitenden zu stärken und jede Organisationseinheit zukunftsfähig zu gestalten.
Im Gesundheits- und Sozialwesen verändern sich die Rahmenbedingungen stetig – mit direkten Auswirkungen auf die Arbeitswelt und alle Mitarbeitenden. Als Referat Personal und Personalentwicklung (PPE) verstehen wir uns als verlässlicher Partner der regionalen Personalabteilungen und Führungskräfte.
Als zentrales Referat gestalten wir Rahmenbedingungen für Personalprozesse aktiv mit – strategisch, nachhaltig und menschenzentriert. Wir schaffen Strukturen, die Orientierung geben und berufliche wie persönliche Entwicklung fördern. Unser Ziel: Eine moderne Arbeitswelt, die verbindet und befähigt.
Strukturen gestalten. Orientierung geben. Qualität sichern.
Unser Ziel ist es verlässliche Grundlagen für professionelles Personalmanagement im gesamten Verbund zu schaffen. Wir prüfen, wo Einheitlichkeit sinnvoll ist – und setzen gemeinsam mit den Regionen Standards um, die Sicherheit, Effizienz und Vergleichbarkeit ermöglichen.
Unsere Aufgaben im Überblick:
- Zentrale IT-Strukturen im Personalmanagement. B. Digitale Personalakte, Gehaltsabrechnung, Bewerbermanagement, Dienstplanung, Zeiterfassung
- Leitlinien, Standards und Kennzahlen in den Bereichen Personal, Bildung und Recruiting
- Feedback- und Befragungsinstrumente. B. Mitarbeiterbefragungen (MAB), Führungskräfte-Feedback, Mitarbeitenden-Jahresgespräche
Führungskräfte stärken.
Gutes Führungshandeln ist ein zentraler Wirkfaktor zur Schaffung und Aufrechterhaltung einer gesunden und erfolgreichen Organisation. Wir sehen unsere Führungskräfte als erste Personalentwickler*innen – sie prägen Kultur, Zusammenarbeit und Mitarbeitendenentwicklung maßgeblich. Den Rahmen dafür setzen die Führungsgrundsätze der Alexianer. Um die Führungskräfte an ihre Rolle heranzuführen und in ihrer Rolle zu stärken, bieten wir:
- Onboarding für Führungskräfte (Leadership-Programm)
- Fortbildungen speziell für Führungskräfte
- Nachwuchsförderung für Talente mit Führungspotenzial
- Traineeprogramme mit fachlichem und managementbezogenem Fokus
- Beratung & Begleitung bei Teamentwicklung, Mediation und Coaching
Lernen ermöglichen. Entwicklung fördern. Wissen vernetzen.
Als zentraler Dienstleister für Bildung und Personalentwicklung gestalten wir die Lernlandschaft im Unternehmen. Wir schaffen Räume für persönliches Wachstum, berufliche Qualifizierung und standortübergreifenden Austausch – digital und analog. Unsere Angebote richten sich an alle Mitarbeitenden im Verbund und unterstützen regionale Bildungseinrichtungen gezielt.
Unsere Leistungen:
- Organisation verbundweiter Tagungen und Fortbildungen
- Seminare und E-Learnings zu Führung, digitalem Arbeiten und Pflichtthemen
- Betrieb und Weiterentwicklung unserer Lernplattform wir.alexianer [Link]
- Verwaltung von Wissensdatenbanken und Tools (z. B. CNE, eRef)
- Technische Beratung und Unterstützung für regionale Bildungseinrichtungen
- Beratung bei Konzeption, Beschaffung und Entwicklung von Lerninhalten
Talente gewinnen. Vielfalt fördern. Zukunft sichern.
In einem zunehmend herausfordernden Arbeitsmarkt setzen wir auf dezentral agierende Recruiting-Spezialisten, um qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Als zentrales Referat gestalten wir die nachgelagerten Prozesse des Onboardings und der Personalbindung aktiv mit.
Unsere Schwerpunkte
- Nachwuchsgewinnung und –bindung: Programme für Praktikant:innen, FSJ, BuFDi und Auszubildende
- Internationales Recruiting: Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Nachwuchskräfte
- Standards und Methoden: Entwicklung und Beratung zu Auswahlverfahren