Ein verlässlicher Partner

Gesundheit, Pflege, Betreuung und Förderung von Menschen – schon seit mehr als 800 Jahren sehen sich die Alexianer dieser Aufgabe verpflichtet. Auf dem Fundament dieser Tradition verstehen wir uns auch heute als Partner und Begleiter für behinderte, kranke und ältere Menschen.

mehr

Steffen Jonas, Assistent der Pflegedirektion im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin

Alexianer der Woche

Steffen Jonas

Wir stellen beispielhaft Alexianer vor, die Besonderes leisten. Tag für Tag, Woche für Woche. Heute: Steffen Jonas, Assistent der Pflegedirektion im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe, Berlin.

Einmal Alexianer. immer Alexianer - so lässt sich der Werdegang von Steffen Jonas wohl am besten beschreiben. Als Zivildienstleistender betrat er vor über 20 Jahren zum ersten Mal die Alexianer-Welt im St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee. Dort leistete er ein Jahr Zivildienst in der Psychiatrie und hatte die Pflege als Beruf gar nicht auf dem Schirm, eigentlich wollte er studieren. Doch ein Kollege machte ihm die Pflegeausbildung schmackhaft und so begann er seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in der Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus. 

Als dann klar war, dass das damals noch kleine Schwesterkrankenhaus in Hedwigshöhe die psychiatrische Versorgung des ganzen Bezirks Treptow-Köpenick übernehmen wird, wollte Steffen Jonas unbedingt im Alexianer Krankenhaus Hedwighöhe seine berufliche Karriere starten. Das Krankenhaus am Stadtrand im Aufbruch und Wandel hatte es ihm angetan. Hier konnte er sich beruflich entwickeln und ist seit dem Abschluss seines Studiums für Pflegemanagement in der Pflegedirektion tätig. Seine Schwerpunkt-Themen International Recruiting und Digitalisierung bearbeitet er nicht nur hausintern, sondern er ist auch im Alexianer-Verbund gut vernetzt. Für die Gewinnung von ausländischen Fachkräften arbeitet er eng mit dem International Recruiting der Holding zusammen und ist vor Ort für die Berufsanerkennung und Integration ausländischer Fachkräfte verantwortlich. 

„Hier in Hedwigshöhe, in meinem Umfeld, habe ich das Gefühl, die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können", fasst Steffen Jonas die Arbeitsatmosphäre seiner Abteilung zusammen. „Hier kann ich aktiv mitgestalten, Veränderungen vorantreiben und mich weiterentwickeln.“ Die Wertschätzung seiner Arbeit und der offene Austausch auf Augenhöhe schätzt Steffen Jonas nicht nur hier, sondern auch in anderen Alexianer-Häusern. „Es ist die Haltung, mit der wir uns begegnen, die die Alexianer so besonders macht,“ fügt er hinzu. 

Nicht überraschend ist, dass Steffen Jonas auch seine Frau bei den Alexianern kennen und lieben lernte. Mittlerweile wohnt die ganze Familie in Treptow-Köpenick und genießt die grüne Umgebung. Vor allem die Nähe zum Wasser kommt ihm dabei besonders  gelegen: seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Stand Up Paddling und Kajakfahren. 

Alexianer Münster GmbH

Prof. Dr. Judith Alferink und Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann erläuterten das Thema „Darmgesundheit und Psyche“: Eines wurde beim letzten Alex-Talk…

Clemenshospital, Münster

Zwillinge sind immer etwas Besonderes. Aber das Leben als Zwilling kann auch nerven, so müssen sich Zwillinge normalerweise ihr Leben lang den…

Alexianer Krefeld GmbH

Der Hundebesuchsdienst „4 Pfoten für Sie“ und der Krankenhausbesuchsdienst „Blaue Damen“ der Alexianer präsentieren sich zum Ehrenamtstag am 5.12.2023…

Kunsthaus Kannen, Münster

„Ich bin ein Dichter und Künstler, nenn mich einfach Wolf!“ Am Sonntag, 3. Dezember, hält Schauspielerin Gabriele Brüning im Kunsthaus Kannen eine…

Alexianer Münster GmbH

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland beteiligt sich in Münster an der bundesweiten Gemeinsam-Singen-Aktion…

Alexianer Krankenhaus Aachen

Forum: Das Leben mit einer Psychose ist nicht nur für die Betroffenen selbst schwierig, sondern auch für ihre Angehörigen. Das Alexianer Krankenhaus Aachen…

Die Alexianer in den sozialen Medien


nach oben