Ein verlässlicher Partner

Gesundheit, Pflege, Betreuung und Förderung von Menschen – schon seit mehr als 800 Jahren sehen sich die Alexianer dieser Aufgabe verpflichtet. Auf dem Fundament dieser Tradition verstehen wir uns auch heute als Partner und Begleiter für behinderte, kranke und ältere Menschen.

mehr

Janne Fahnenschmidt

Alexianerin der Woche

Janne Fahnenschmidt

Wir stellen beispielhaft Alexianer vor, die Besonderes leisten. Tag für Tag, Woche für Woche. Heute: Janne Fahnenschmidt (22), Sachbearbeiterin Energiemanagement bei der Alexianer Agamus GmbH.

Energiesparen ist für Krankenhäuser ein wichtiges Thema. Nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch unter Umweltschutzaspekten ist es wichtig, die Verbräuche der Häuser zu drosseln. Dafür müssen diese zunächst erfasst und die vorhandenen eigenen Energiequellen einbezogen werden. Ziel ist, den Umgang mit den Ressourcen und das Einsparpotenzial besser einschätzen und steuern zu können.

Aktuell ist für die Alexianer-Krankenhäuser die Einführung einer Software geplant, eines sogenannten Energiemanagementsystems, welches bessere Auswertungsmöglichkeiten bieten soll. Janne Fahnenschmidt, Sachbearbeiterin Energiemanagement bei der Agamus in Berlin, liebt ihren Job: „Wir sind ein tolles junges Team! Ich freue mich an der Weiterentwicklung des Energieversorgungsunternehmens (EVU) mitwirken zu können. Im letzten Jahr haben wir den Bereich aufgebaut und eine Struktur für Verträge, Abrechnungen und das Zählerwesen geschaffen. Durch die Energiekrise und den daraus resultierenden gesetzlichen Anpassungen standen wir dabei vor Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Soforthilfen und zuletzt die Preisbremse“, berichtet sie aus ihrem Alltag.

Bei inzwischen etwa 800 Abnahmestellen sind die Tabellen und der Verwaltungsaufwand für die Energiebeschaffung, -verwaltung und -abrechnung riesig. Janne Fahnenschmidt ist bereits seit ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei den Alexianern. „Das war genau das Richtige für mich, Bürotätigkeiten, Organisation und Entwicklung im Gesundheitswesen interessierten mich einfach“, sagt sie. Im letzten Teil der Ausbildung durfte sie eigenständig kleinere Projekte im technischen Bereich umsetzen, zu den Heimen fahren und sich mit den Haustechnikern vor Ort abstimmen.

Einige Alexianer-Einrichtungen tragen bereits das Bund-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“ haben zum Beispiel Solaranlagen und/oder natürliche Klimatisierung durch Dachbegrünung. Aber es geht noch mehr. Janne Fahnenschmidt ist Mitglied bei der AG Nachhaltigkeit der Hedwigskliniken und hofft, dass sich das Energiemanagement hier künftig noch mehr einbringen und den Abteilungen Beratung anbieten kann. Anfang des Jahres gab es bereits eine kleine Aktion. In den Agamus Abteilungen wurden Flyer verteilt, die jeden Mitarbeiter*in anhand von Beispielen motivieren sollte, Energie zu sparen.

Alexianer GmbH, Münster

Großer Erfolg für das Fundraising-Team der Alexianer: Für die Spenden-Kampagne zum Bau des Pelikanhauses in Münster erhielt das Team um Dr. Martina…

Raphaelsklinik, Münster

Aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Darmkrebserkrankungen standen beim diesjährigen Patiententag des Darmkrebszentrums Raphaelsklinik im…

Alexianer GmbH, Münster

Organe zu spenden ist ein Akt der Nächstenliebe: Die Alexianer als großer konfessioneller Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft machen daher…

Alexianer Münster GmbH

Messe unter dem Himmelszelt im Innenhof vom Hotel am Wasserturm. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein, musikalisch begleitet von einer Gruppe…

Kunsthaus Kannen, Münster

Am Sonntag, 11. Juni,  wird im Kunsthaus die neue Ausstellung. „Wenn das Motiv dich nicht mehr löslässt“  um 15 Uhr eröffnet. Wie gleich oder…

Alexianer Münster GmbH

In Kooperation mit der Gerontopsychiatrischen Beratung Alexianer GmbH Münster Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, 48159 Münster, Raum 403     Referent…

Die Alexianer in den sozialen Medien


nach oben