Fünf Verbundgeschäftsführer

Wirtschaftlich stark und wachstumsfähig trotz herausfordernder Rahmenbedingungen – das ist das Ziel der Alexianer. Um Synergien unter den Regionen besser nutzen zu können und Kooperationen zu vereinfachen, wurden die fünf Verbünde eingeführt. Diese werden jeweils von einem Geschäftsführer geleitet.

Die Verbundgeschäftsführung soll Synergien nutzen, die Gesundheitsversorgung überregional stärken und Kooperationen ausbauen. Zugleich komplettieren die Verbundgeschäftsführer die erweiterte Geschäftsführung der Alexianer. 

Stephan Dransfeld, bisher und auch weiterhin Regionalgeschäftsführer Münster, leitet den Verbund Außerklinische Pflege, Eingliederungshilfe, Psychiatrie Westfalen (AEP Westfalen). Dazu gehören die Einrichtungen der Alexianer Münster sowie der Alexianer Werkstätten.

Martin Minten, bisher und weiterhin Regionalgeschäftsführer Aachen/Vianobis, leitet den Verbund Außerklinische Pflege, Eingliederungshilfe, Psychiatrie Rheinland (AEP Rheinland). Dazu gehören die Einrichtungen der Katharina Kasper Gruppe, die Alexianer Aachen Vianobis sowie die Alexianer Köln.   

Björn Hoffmann leitet den Verbund Westfalen mit dem Klinikum Hochsauerland und den Ludgerus-Kliniken in Münster.

Benjamin Koch leitet den Verbund Rheinland mit der Alexianer Aachen StädteRegion sowie den Alexianer-Krankenhäusern in Krefeld, Düsseldorf und Leverkusen.

Thomas Wüstner leitet den Verbund Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt (BBS) mit den Einrichtungen der Alexianer Berlin-Hedwig, Berlin-Weißensee, Potsdam, Sachsen-Anhalt sowie dem St. Gertrauden-Krankenhaus.