Neue Chefärzte der Klinik für Urologie in Berlin-Mitte

Neue Chefärzte im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in der Klinik für Urologie: Professor Dr. Steffen Weikert und Dr. Christian Klopf
Professor Dr. Steffen Weikert und Dr. Christian Klopf sind die neuen Chefärzte in der Klinik für Urologie im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus

, Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin

Prof. Dr. med. Steffen Weikert und Dr. med. Christian Klopf übernehmen zum 1.1.2023 die renommierte urologische Klinik im ältesten katholischen Krankenhaus Berlins. Sie bilden zusammen die Nachfolge von Prof. Dr. med. Helmut H. Knispel, der in den Ruhestand geht.

Beide Chefärzte sind international anerkannte Experten für urologische Erkrankungen. Ihre Spezialisierung umfasst u. a. komplexe Krebsoperationen von Prostata, Harnblase und Niere. „Wir freuen uns sehr, dass wir die traditionsreiche urologische Klinik zukünftig weiterentwickeln dürfen,“ betont Prof. Weikert. „Die bisherigen Schwerpunkte im Bereich der Steinerkrankungen und der Prostataleiden werden wir weiter ausbauen und einen besonderen Fokus im Bereich der urologischen Tumoroperationen und der roboterassistierten Chirurgie setzen,” ergänzt Dr. Klopf. Die beiden Urologen arbeiteten fast zehn Jahre als Chefärzte der Urologie des Vivantes Humboldt-Klinikums zusammen und werden nun ihre erfolgreiche Tätigkeit im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus fortsetzen. Es ist ihnen ein besonderes Anliegen, modernste Behandlungsverfahren und ihre medizinische Expertise mit einer wertschätzenden und zugewandten Atmosphäre zu verbinden.

Prof. Weikert absolvierte seine Ausbildung an der Charité Berlin, spezialisierte sich dort auf die Behandlung von urologischen Krebserkrankungen und koordinierte die Gründung des interdisziplinären Prostatakrebszentrums der Charité. Ab 2010 führte er als erster Urologe der Region Berlin-Brandenburg in größerer Zahl roboterassistierte Operationen durch. Nach seinem Wechsel als Chefarzt an das Vivantes Humboldt-Klinikum 2013 etablierte er auch dort die roboterassistierten OP-Verfahren. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren als Ausbilder für diese OP-Methode auch an anderen Kliniken tätig. Die Anwendung des Da-Vinci-OP-Roboters und die Weiterentwicklung minimal-invasiver Verfahren sind bis heute Schwerpunkte seiner Arbeit.

Dr. Christian Klopf kennt das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus bereits aus seiner Facharztausbildung. In seiner weiterführenden klinischen Tätigkeit als Oberarzt am Franziskus-Krankenhaus Berlin und Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum spezialisierte er sich auf die Tumorchirurgie der Prostata und der Harnblase. Bevor er im Januar 2014 als Chefarzt der Klinik für Urologie an das Vivantes Humboldt-Klinikum wechselte, war er Leiter des interdisziplinären Prostatakrebszentrums (IPZ) an der Charité. Seine Schwerpunkte sind die minimal-invasive und roboterassistierte Chirurgie, sowie rekonstruktive Eingriffe.

„Mit Prof. Weikert und Dr. Klopf konnten wir zwei namhafte Urologen und Experten auf ihrem Fachgebiet für unsere innovative Urologie im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus gewinnen,“ hebt Alexander Grafe, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Hedwig Kliniken Berlin hervor. „Sie werden modernste OP- und Therapieverfahren etablieren und somit den Ausbau der Klinik zu einem modernen urologischen Behandlungszentrum mit überregionalem Renommee vorantreiben.“

Zum Ende des Jahres verabschiedete sich Prof. Knispel in den Ruhestand. Das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus bedankt sich bei dem leidenschaftlichen Urologen für seine 24-jährige chefärztliche Leitung und die damit verbundene kompetente und engagierte Weiterentwicklung des urologischen Leistungsprofils während seiner Amtszeit.

Mehr Informationen zur Klinik für Urologie