Zehn Jahre St. Alexius-Stube/In der Corona-Krise arbeitet der Mittagstisch für hilfsbedürftige Menschen in Aachen „to go“

Ausgabefenster der St. Alexius-Stube
Die Ausgabe an der St. Alexius-Stube erfolgt in Corona-Zeiten „to go“

, Alexianer Aachen GmbH

In Herbst und Winter jetzt auch tageweise mit warmer Mahlzeit

Die St. Alexius-Stube der Aachener Alexianer in der Mörgensstraße in Aachen ist eine Suppenküche und Anlaufstelle für bedürftige und wohnungslose Menschen. Berechtigte erhalten hier in der Regel von montags bis freitags eine kostenlose Mahlzeit. „Eigentlich“ hätte die St. Alexius-Stube in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Denn am 13. April 2010 öffnete die St. Alexius-Stube zum ersten Mal ihre Türen. In der Corona-Krise aber war an eine Jubiläumsfeier bislang nicht zu denken. Wichtiger ist es den Alexianern, die Versorgung ihrer Gäste auch in der Krise sicherzustellen. Deshalb arbeitet der Mittagstisch für hilfsbedürftige Menschen in Aachen, nachdem er im März-Lockdown zunächst ganz schließen musste, schon seit dem 1. April „to go“ und gibt (selbstverständlich unter Einhaltung aller behördlichen Vorgaben) an seine Gäste kostenlos Lunchbeutel und ein Getränk aus. Gestartet wurde die St. Alexius-Stube vor zehn Jahren durch die Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder, die das Sozialprojekt, das sich außerdem über Spenden freut, auch heute noch maßgeblich finanziert.

In den Herbst- und Wintermonaten erweitert die St. Alexius-Stube ihr Angebot jetzt noch einmal. „Montags, mittwochs und freitags gibt es Lunchbeutel“, berichtet Klaus Kaiser, der das Angebot der St. Alexius-Stube gemeinsam mit Manina Ismaeli organisiert, „zusätzlich geben wir in der kalten Jahreszeit seit dieser Woche dienstags und donnerstags eine warme Suppe oder einen warmen Eintopf aus.“ Der Koch und Ergotherapeut verdeutlicht: „Viele der Gäste haben sonst keine Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Es ist uns wichtig, hier im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen.“ Derzeit nehmen täglich rund 40 Menschen das Angebot der St. Alexius-Stube wahr. Ein Ausweis berechtigt sie, den kostenlosen Mittagstisch zu nutzen.

„Armut ist leider auch in Aachen keine Seltenheit. Erschreckend viele Menschen sind auf Hilfsangebote angewiesen. Seit zehn Jahren bietet die St. Alexius-Stube Menschen in Not einen Anker im Alltag: Wir sind sehr froh, dass wir einen Weg gefunden haben, das Angebot gerade in der Krise fortzuführen“, betont Klaus Kaiser.