Wie lässt sich psychische Widerstandskraft gezielt fördern – bei Patientinnen und Therapeutinnen selbst?
Diese Frage steht im Mittelpunkt zweier aufeinanderfolgender Veranstaltungen des Alexianer Therapieforums in Köln.
Vortrag: „Resilienz Stärkung in der Psychotherapie“
Mittwoch, 19. November 2025 · 14:00–16:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Klaus Lieb, Mainz
Prof. Dr. Klaus Lieb, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, gibt in seinem Vortrag Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und therapeutische Strategien zur Förderung von Resilienz. Im Fokus stehen evidenzbasierte Methoden und deren praktische Anwendung in der psychotherapeutischen Arbeit.
Trainingsseminar: „Resilienz Stärkung in der Psychotherapie“
Donnerstag, 20. November 2025 · 9:00–13:00 Uhr
Dozentin: Dr. Isabella Helmreich, Mainz
Das vertiefende Trainingsseminar unter Leitung von Dr. Isabella Helmreich vermittelt praxisnahe Übungen und therapeutische Interventionen zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft. Zielgruppe sind Psychotherapeutinnen, Ärztinnen und Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern, die Resilienzförderung gezielt in ihre Arbeit integrieren möchten.
Anmeldung
Für den Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich.
Für die Teilnahme am Trainingsseminar ist eine Anmeldung über das Chefarzt-Sekretariat notwendig:
Tel. (0 22 03) 36 91 – 106 01 / –106 02
therapieforum.koeln(at)alexianer.de
Veranstaltungsort
Dominikus-Brock-Haus (Halle des Freizeitzentrums)
Alexianer Köln GmbH · Kölner Straße 64 · 51149 Köln
Weitere Informationen
Das Alexianer Therapieforum 2025/2026 bietet renommierte Fachvorträge und Seminare zu aktuellen Themen der Psychotherapie. Die Zertifizierung der Veranstaltungen mit CME-Punkten ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Folgen Sie uns für weitere Veranstaltungshinweise auf Instagram
und LinkedIn