In den vergangenen Jahren hat sich das Marienhospital Aachen in großen Schritten weiterentwickelt und sich Anfang 2023 dem Alexianer-Verbund angeschlossen. „Mit der Eröffnung unseres neuen Wahlleistungsneubaus nach drei Jahren Bauzeit unterstreichen wir unsere Wachstumsambitionen“, erläutert Benjamin Michael Koch, Regionalgeschäftsführer der Marienhospital Aachen GmbH. Das neue Bettenhaus verfügt über zwei topmoderne Stationen mit 78 Betten. Am kommenden Dienstag, 20. Juni, findet die feierliche Einsegnung durch Krankenhausseelsorger Dr. Curt Creutz statt.
„Bei der Planung und Realisierung haben wir zusammen mit dem Planungsbüro bft großen Wert auf eine ansprechende Architektur und größtmögliche Nachhaltigkeit gelegt“, betont Jürgen Thelen (Architekt und Leiter Bau/Technik am Marienhospital Aachen). „Wir können stolz auf das Ergebnis unserer Arbeit sein.“
„Die farbabgestimmte Wohlfühl-Innenarchitektur mit modernen Bädern, Komfortbetten, eine vielfältige und gesunde Speisenauswahl, digitale Entertainment-Angebote, Lounges und viele weitere Services runden das Komfortpaket ab“, sagt Regionalgeschäftsführer Benjamin Michael Koch. Und führt weiter aus: „Wir im MARIEN möchten allen unseren Patientinnen und Patienten immer exzellente Medizin und Pflege bieten. Dies steht für uns an erster Stelle und bestimmt unser tägliches Handeln. Zur Genesung gehört aber noch mehr dazu, nämlich eine Atmosphäre der Herzlichkeit und der Gastfreundschaft und eine Umgebung, in der sich die uns anvertrauten Menschen als Gast wohlfühlen. Dies ist uns mit unserem Konzept MARIENplus wie es scheint geglückt“, freut sich Benjamin Michael Koch.
Viel Lob also für die Innenarchitektin Claudia Haubrock, die ihre Ideen bei der Planung des Neubaus wie folgt zusammenfasst: „Das MARIENplus bietet einen schönen Raum zum Entspannen und Gesunden. Ruhe und Behaglichkeit durch Wohlfühlmaterialien und Großzügigkeit. Aufenthaltsqualität wie im Hotel durch abgestimmte Farben und durchdachte Innenarchitektur.“
An die Fertigstellung des Neubaus schließt sich eine Modernisierung der anderen Stationen im Marienhospital Aachen an. „Bei unseren Planungen haben wir stets den besten Komfort für die uns anvertrauten Menschen im Blick, aber auch das Wohl unserer Mitarbeitenden, denen wir bestmögliche Arbeitsbedingungen bieten möchten“, unterstreicht der Regionalgeschäftsführer.