Junge, kreative Köpfe fördern – das Alexianer Trainee-Treffen der Alumni

Aktuelle Trainees und Alumni der Alexianer

Was passiert, wenn aktuelle Trainees mit ehemaligen Trainees der Alexianer die Köpfe zusammenstecken?

Genau: es werden Erfahrungen ausgetauscht, Ideen und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung entwickelt und aufgezeigt, was Trainees bei den Alexianern erreichen können.

Lina Agatz und Lisa von Tempski starteten beide 2019 nach ihrem Studienabschluss mit dem Trainee-Programm - und durchliefen es in Teilen in der herausfordernden Corona-Zeit. „Erst in dieser Zeit des Wandels und der Herausforderungen, die von mir Flexibilität, Organisationstalent und Kreativität verlangten, habe ich mein Interesse für die Organisationsentwicklung entdeckt“, erzählt Lisa, die nun bei den Alexianern in Krefeld in der Organisationsentwicklung arbeitet. Lina ist heute stellvertretende Personalleiterin mit dem Schwerpunkt Personalcontrolling, ebenfalls in Krefeld.

Als großen Vorteil sehen es die beiden, dass sie verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennenlernen konnten. Von Buchhaltung und Rechnungsstellung bis hin zu Einblicken in technische Abläufe, den Besuch eines Operationssaals im Krankenhaus und das Erleben von Früh- und Spätdiensten – all dies half ihnen, die Prozesse im Unternehmen zu verstehen. Sie schätzten auch die Möglichkeit, verschiedene Alexianer-Standorte in ganz Deutschland zu erkunden und sich zu vernetzen.

„Um später als Führungskraft im Unternehmen verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können, sind die gesammelten Erfahrungen von unschätzbarem Wert. Sie verleihen uns einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen", betonen beide Trainees.

Ganz neu dabei ist Johanna Hagedorn: ihr Programm ist erst vor wenigen Wochen gestartet. Die Alexianer kennt sie allerdings schon seit 2018, als sie eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen in der EOS-Klinik begann, und ihr Praxissemester absolvierte sie dann im Qualitätsmanagement des EVK. Als Trainee freut sie sich über die vielen Erfahrungen, die sie künftig in verschiedenen Unternehmenseinheiten sammeln darf.

Künftig, so die Idee, soll es ein Mentoren-Programm geben, das den Austausch und das Wachstum innerhalb unserer Alexianer-Familie intensiv fördern soll.