Das Darmkrebszentrum Clemenshospital / Portal 10 lädt Betroffene, Angehörige und alle Interessierten am Samstag, 13. September, um 10.00 Uhr zur Infoveranstaltung „Darmkrebs – Erkennung und Behandlung aus einer Hand“ ein. Die Veranstaltung findet im Clemenshospital, Düesbergweg 124, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm bietet einen umfassenden Überblick über die moderne Behandlung von Darmkrebs. Es werden aktuelle Entwicklungen in der Endoskopie vorgestellt, die bei der Diagnose und Therapie von Frühtumoren häufig schonende Alternativen zur Operation ermöglichen. Anschließend wird gezeigt, welche Rolle die Radiologie mit bildgebenden Verfahren und gezielten Eingriffen in der Diagnostik und Behandlungsplanung spielt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Fortschritten in der medikamentösen Therapie, bei der neue Kombinationen von Wirkstoffen die Heilungschancen erhöhen und Nebenwirkungen reduzieren können. Auch das Thema Operationen wird beleuchtet: Moderne chirurgische Techniken zielen nicht nur auf die vollständige Tumorentfernung, sondern berücksichtigen zunehmend auch den Erhalt der Lebensqualität. Darüber hinaus werden pflegerische Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt, die Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg durch die Therapie begleiten, sowie Strategien des Schmerzmanagements nach Operationen. Abgerundet wird das Programm durch den Erfahrungsbericht einer Betroffenen, die offen über ihren persönlichen Umgang mit der Erkrankung spricht. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen.