Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2025 wurde wieder der bundesweite Preis „Pflegerin des Jahres“ vergeben – und wir freuen uns außerordentlich: Anika Herde, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie stellvertretende Stationsleitung der Geriatrie (Station 24) am Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe, wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet!
Der Preis, verliehen von der Initiative „Herz & Mut“ des Personaldienstleisters Jobtour medical, würdigt Pflegekräfte aus ganz Deutschland, die sich durch besonderes Engagement, Menschlichkeit und Innovationsgeist auszeichnen. Über 1.000 Nominierungen gingen in diesem Jahr ein – vorgeschlagen wurden die Pflegekräfte nicht von sich selbst, sondern von Kolleg*innen, Patient*innen oder Angehörigen. Dass Anika Herde zu den drei bundesweit Bestplatzierten gehört, ist daher eine ganz besondere Ehre.
Kreativität gegen das Delir
Anika Herde wurde von der Jury für ihr kreatives und zugleich tief menschliches Engagement im Umgang mit Delir-Patient*innen gewürdigt. Auf ihrer Station begegnet sie der herausfordernden motorischen Unruhe und Orientierungslosigkeit von älteren Menschen im Delir mit einer besonderen Idee: selbst gehäkelte Kraken. Diese kleinen Figuren geben den Patient*innen Halt, schaffen Verbindung – und lindern auf sanfte, nonverbale Weise Angst und Verwirrung. Die Jury zeigte sich beeindruckt von diesem einfühlsamen Zugang zu einem oft tabuisierten Thema. Schon Anfang des Jahres wurde Anika Herde für diese Arbeit mit dem Mitarbeiterpreis der Alexianer St. Hedwig Kliniken 2024 geehrt.
Große Bühne für große Pflege
Die Preisverleihung fand am 10. Mai in Baden-Baden statt – feierlich, emotional und wertschätzend. Gemeinsam mit Kolleg*innen und in Anwesenheit ehemaliger Preisträger*innen nahm Anika Herde die Auszeichnung entgegen. Am Tag der Pflege selbst wurde sie zudem auf ihrer Station vom RBB und ARD begleitet – die Beiträge wurden in der „Abendschau“ und dem Magazin „Brisant“ ausgestrahlt. Auch die Berliner Presse hat bereits über Anikas Wirken berichtet.
Pflege ist mehr
Der Preis „Herz & Mut“ soll deutlich machen, wie viele Menschen in der Pflege jeden Tag mit Empathie, Fachwissen und Engagement für andere da sind. Anika Herde verkörpert genau dieses Bild – wir sind stolz, sie in unserem Team zu wissen.