Gemeinsame Struktur
Als eines der größten katholischen Gesundheitsunternehmen sind wir deutschlandweit in zwölf Regionen tätig. Wir betreiben Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren und Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe.

Die Einrichtungen der Alexianer sind starke regionale Anbieter, die ihre Leistungen an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort ausrichten. Die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster ist das gemeinsame Dach der Unternehmensgruppe. Hier werden strategische Aufgaben für den gesamten Verbund wahrgenommen und die Geschäftsbereiche der Gruppe weiterentwickelt.
Gemeinsame Positionen aller Regionen gibt es in Fragen, die das spezifische Profil der Alexianer betreffen, also in der Seelsorge und der christlichen Ethik, aber auch in übergreifenden Bereichen wie Finanzen, Personal und Unternehmenskommunikation. In den vier Geschäftsfeldern Somatik, Psychiatrie, Altenhilfe/außerklinische Pflege sowie Eingliederungs- und Jugendhilfe werden zentrale Konzepte entwickelt und gemeinsam mit den Regionen umgesetzt. Darüber hinaus unterstützen unsere verbundeigenen Dienstleitungsgesellschaften die Regionen in den Bereichen Infrastruktur, Informationstechnologien, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Ihre Führungsaufgabe nimmt die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder wahr. Als konfessioneller Träger arbeitet die Alexianer GmbH nicht gewinnorientiert, jedoch effektiv, effizient und zum Wohle der Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Die Alexianer auf einen Blick
- 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 12 Regionen in sechs Bundesländern
- 29 psychiatrische und somatische Krankenhäuser (inkl. zwei Privatkliniken) aller Versorgungsstufen mit insgesamt
- 6.746 Betten.
- 9.600 Betreuungsplätze in: Außerklinische Pflege, Altenhilfe, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie Kitas
- 45 Pflegeeinrichtungen