„Tour Demenz“ rollt durch Münster

Tagesziel erreicht: (v.l.)Stefanie Oberfeld (Oberärztin Gerontopsychiatrisches Zentrum), Markus Lindemann (Radclub Münster e.V.), Arnd Bader (Demenz-Servicezentrum Bergisches Land) und Beate Dobner (Demenz-Servicezentrum Region Münster und das westliche Münsterland).

Knapp 500 Kilometer hat Arnd Bader bereits in die Pedale getreten, als er am Mittwochabend das Demenz-Servicezentrum Region Münster und das westliche Münsterland im Clemens-Wallrath-Haus der Alexianer erreicht. Die zweite Etappe der dreitägigen „Tour Demenz“ führte von Bochum über Dortmund, nach Ahlen, Bielefeld bis in die Josefstraße 4 nach Münster. Stefanie Oberfeld, Oberärztin im Gerontopsychiatrischen Zentrum, bereitete dem Kollegen und Triathleten Arnd Bader aus dem Demenz-Servicezentrum Bergisches Land am Etappenziel einen herzlichen Empfang. Auf seinen letzten Kilometern wurde er von Beate Dobner aus dem Demenz-Servicezentrum Region Münster und das westliche Münsterland begleitet. Erschöpft, aber rundum zufrieden gab es für alle Beteiligten ein gemeinsames Essen im Haus und eine Stärkung für die müden Knochen. Eine wohltuende Massage vor Ort mobilisierte den Radler für die dritte und letzte Etappe der „Tour Demenz“, die ihn am 6. Juli in die Landeshauptstadt Düsseldorf führt.

Seit 13 Jahren engagiert sich die Landesinitiative Demenz-Service NRW für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ein Teil des Themenjahres ist die „Tour Demenz“ – ein NRW-weiter Fahrradmarathon, der vom 4.-6. Juli 2017 stattfindet. In drei Tagen fährt Arnd Bader knapp 800 Kilometer quer durch NRW. Symbolisch steht der engagierte Radfahrer für einen alleinlebenden Menschen mit Demenz, der Hilfe von Menschen benötigt, die ihm den Weg weisen, ihn bei seiner Orientierung unterstützen und motivierend zur Seite stehen. Zahlreiche Freiwillige und die 13 Demenz-Servicezentren begleiten den Ausdauersportler auf seiner Strecke.

Das Demenz-Servicezentrum für die Region Münster und das westliche Münsterland ist im Gerontopsychiatrischen Zentrum der Alexianer Münster GmbH angesiedelt, das u.a. mit Tagesklinik, Beratung, Institutsambulanz und weiteren vielfältigen Angeboten zur gerontopsychiatrischen Versorgung in Münster beiträgt.