Strandkorb, Elektrogrill und Beamer für das Seniorenhaus St. Tönis

Gemeinsam mit der Bewohnerin Erika Weiss (3. v. l.) testeten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins den Strandkorb im Sinnesgarten. V. l. n. r.: Maik Giesen, Jutta Hartmann, Birgit Koenen, Armin Ogilvie und Gerd Rütten.

Der Verein zur Förderung der öffentlichen Gesundheits- und Altenpflege e. V. Tönisvorst stiftete für die Bewohner des Seniorenhauses St. Tönis einige für das dortige Gemeinschaftsleben sehr nutzbringende Ausstattungsgegenstände: Einen Strandkorb und einen hochwertigen Elektrogrill für den Sinnesgarten sowie einen Projektor („Beamer“) für den Gemeinschaftsraum. Der Zeitpunkt für die Übergabe war gut gewählt. Während des Sommerfestes des Seniorenhauses am 30. Juni gab es bei herrlichem Wetter zahlreiche Bewohner und Gäste, die den Strandkorb gerne ausprobierten. Das Grillgut kam an diesem Tag bereits vom Profi-Grillgerät. Lediglich der Beamer wartet noch auf seine Premiere.

Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Armin Ogilvie, Maik Giesen, Birgit Koenen und Gerd Rütten waren stellvertretend für die zahlreichen Bürger, die den Förderverein mit Spenden unterstützen, zur Übergabe vor Ort. Der Gesamtwert dieser Anschaffungen beträgt 4.900 Euro. Der Förderverein hat sie voll finanziert. Jutta Hartmann, Leiterin der Seniorenhilfe der Alexianer Tönisvorst GmbH, sagt: „Die Tönisvorster Bürger sind sehr engagiert, wenn es um das Gesundheitswesen und die Seniorenhilfe geht. Wir -die Kollegen und die Bewohner - sind sehr dankbar dafür.“ Der Zwei-Personen-Strandkorb wird den Sinnesgarten bereichern. Die Bewohner haben dann eine weitere Möglichkeit, auf gemütliche Weise zur Ruhe zu kommen und ein nettes Gespräch zu zweit zu führen. Der Elektrogrill wird für kleine und große Feste im Freien zur Verfügung stehen. Bereits beim außerordentlich gut besuchten Sommerfest bewies er seine Leistungsfähigkeit. Ein lichtstarker Projektor, auch „Beamer“ genannt, wird künftig zu gemeinsamen Film- und Fernseh-Zusammenkünften im Gemeinschaftsraum eingesetzt.

 

 

Kontakt zum Thema:

Jutta Hartmann - Sekretariat <link mail internal link in current>Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailVera Böhmer, Telefon 02151-991512