Seit 01. April 2018 ist Ralf Uhlig neuer Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung des Departments für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Der gelernte Feinmechaniker ist seit 30 Jahren Potsdamer und mit der Region fest verwurzelt. Nach Beginn einer Krankenpflegeausbildung studierte Ralf Uhlig Humanmedizin an der Humboldt und Freien Universität Berlin. Seine chirurgische Ausbildung erhielt er von 1998-2018 in den DRK Kliniken Berlin-Westend.
Als Chefarzt der Klinik für Chirurgie und Departmentleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie komplettiert Ralf Uhlig nun die Führungsmannschaft der neuen Department-Struktur in der Chirurgie.
„Ich freue mich, dass wir Herrn Uhlig für unser Haus gewinnen konnten.“, betont Regionalgeschäftsführer Oliver Pommerenke. „Zusammen mit den Departmentleitern für Gefäß- und Thoraxchirurgie, Dr. Silvio Horn und für Unfallchirurgie und Orthopädie, Thomas Bublitz, wird sich Ralf Uhlig für eine starke und innovative chirurgische Versorgung für die ganze Region einsetzen. Mit diesen drei Säulen ist unsere Chirurgie nachhaltig bestens aufgestellt und wird allen medizinischen Herausforderungen umfassend gerecht.“, so Pommerenke weiter.
Schwerpunkte der viszeralchirurgischen Tätigkeit von Chefarzt Uhlig sind die endokrine Chirurgie mit Schilddrüsen-, Nebenschilddrüsen- und Nebennierenchirurgie, die onkologische Oberbauchchirurgie mit Fokus auf Magen und Pankreas, die Lebermetastasenchirurgie, Operationen bei Darm- und Enddarmkrebs, die Chirurgie bei entzündlichen Darmerkrankungen (Divertikulitis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa), die Proktologie und Beckenbodenchirurgie.
Zugunsten einer raschen Genesung mit geringen Beschwerden für die Patienten werden sämtliche Operationen vorzugsweise minimal invasiv durchgeführt. Zusätzlich wird - wenn möglich und sinnvoll – die „Single Incision Laparoscopic Surgery“ (SILS) angeboten. Bei dieser Methode, die es normalerweise vor allem in größeren Häusern gibt, nutzt der Chirurg nur eine einzige Eintrittsstelle. Meist ist das der Nabel des Patienten.
Die Instrumente werden über einen kleinen Schnitt im Nabel in den Bauchraum eingeführt. "An den Instrumenten befindet sich eine Mini-Kamera. Sie ermöglicht eine umfassende Übersicht über sämtliche Bauchorgane.“ erklärt Uhlig. Die OP-Technik erfordert jede Menge Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Der neue Chefarzt verfügt über beides.
„Mir ist wichtig, dass sich die Patienten im St. Josefs-Krankenhaus menschlich gut aufgehoben fühlen und eine medizinisch erstklassige Behandlung erfahren. Daran werde ich zusammen mit meinem Team jeden Tag arbeiten.“, sagt Ralf Uhlig.
Die Departments für Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Gefäß- und Thoraxchirurgie sind für Patienten und niedergelassene Hausärzte für Fragen und bei Problemen rund um die Uhr direkt erreichbar. Dafür wurde die Servicenummer 0151 50 66 12 21 eingerichtet.