„Herz und Mut“ zeichnet Pflegerin und Pfleger des Jahres aus

Auszeichnung Herz und Mut

, Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin

Am 12. Mai 2021, dem Internationalen Tag der Pflege, wurden gleich zwei Mitarbeiter/innen des Alexianer St. Hedwig-Krankenhauses als Pflegerin beziehungsweise Pfleger des Jahres durch die Organisation „Herz und Mut“ ausgezeichnet. Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.

Die mit 4000 Euro dotierten Preise gingen an Marie Sohn und Philipp Wiemann. Die Gesundheits- und Krankenpfleger/in arbeiten auf einer geriatrischen Spezialstation mit Patienten, die an Demenz erkrankt sind und/oder ein Delir haben.

Bei der bundesweiten Aktion „Herz & Mut“ werden seit 2016 der/die Pfleger/in des Jahres gesucht. Patienten, Angehörige und Kollegen können ihren Lieblingspfleger oder ihre Lieblingspflegerin für den Titel nominieren.

Dass sich Marie Sohn und Philipp Wiemann gegenseitig nominiert haben, wussten sie nicht. Umso erfreuter zeigten sie sich, dass beide gewonnen haben.

Marie über Philipp: „Ich habe Philipp nominiert, weil ihm besonders in Zeiten der Pandemie die Qualität der Pflege besonders wichtig war und er in diesem Punkt keine Abstriche gemacht hat. Seine Ansprüche in der Ausbildung von neuem Personal hat er hoch gehalten, trotz der Krise. Er hat unglaubliches Fachwissen und begeistert damit die Azubis.“

Philipp über Marie:“ Ich habe Marie nominiert, weil sie in allen Mitarbeitern Ressourcen sieht, weil sie soziales Engagement hat und weil sie immer ansprechbar ist. Sie ist ein durchweg positiver Mensch und wird vom Team sehr geschätzt.“

Die Gesundheits- und Krankenpflegerin Marie Sohn ist stolz auf den Preis und sagt stellvertretend für ihr Team „Wir sind eine gute Truppe, weil wir uns gegenseitig optimal ergänzen. Wir wollen der Pflege die Anerkennung zukommen lassen, die sie verdient. Die alltäglichen Geschichten, von denen keiner berichtet, sollen ans Licht geholt werden. Wir wollen Mut machen, in diesen Beruf zu gehen, in diesem Beruf zu bleiben und die Veränderung zu sein, die diese Branche braucht.“

Großes Lob und Anerkennung für die gute Platzierung erhielten die Preisträger auch von Alexander Grafe, Regionalgeschäftsführer der Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin. „Ich freue mich sehr, dass Ihnen diese Auszeichnung zuteilgeworden ist – nicht nur, weil immer auch ein wenig Glanz davon auf unser Haus abstrahlt. Ich freue mich insbesondere auch deshalb, weil Sie beide für mich für eine neue Generation von selbstbewussten und mutigen Pflegenden stehen und Ihre Auszeichnung daher sicher auch eine Ermutigung für alle Pflegenden in unserem Hause ist. Machen Sie bitte weiter so!“

Die Aktion „Herz & Mut“ hebt mit dem Pflegepreis besondere Pflegeleistungen heraus und wirbt für eine bessere Wertschätzung des Pflegeberufes.

Weitere Informationen finden Sie hier 

Die gesamte Preisverleihung finden Sie auf YouTube


Nähere Informationen zu den Alexianern:

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 26.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitations-einrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.

Kontakt Presse:

Benjamin Sohn
Mitarbeiter, Unternehmenskommunikation
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Str. 5–11 | 10115 Berlin
(030) 23 11 - 28 75

b.sohn(at)alexianer.de

www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de