Der Generalobere der Alexianer-Brüdergemeinschaft Bruder Lawrence Krueger aus den USA machte eine Stippvisite in Krefeld
Mitte April besuchte der Generalobere des Alexianer-Ordens Bruder Lawrence Krueger CFA (USA) gemeinsam mit Mitbrüdern das Kloster in Aachen. Der Besuch war verbunden mit einer Stippvisite nach Krefeld, um sich zu aktuellen Fragestellungen auszutauschen und den Standort kennenzulernen.
Hier ließen sie sich von der Betriebsleitung der Alexianer Krefeld GmbH die jüngste Entwicklung des Unternehmens mit heute fast 2.000 Mitarbeitern erläutern. Begleitet wurde Bruder Lawrence von Bruder Dermot O’Leary CFA (Irland), Bruder Daniel McCormick CFA (USA), Bruder Nikolaus Hahn CFA, der auch Gastgeber in Aachen war sowie seinem Aachener Mitbruder Damian Fach CFA.
Der Generalrat ist das oberste Gremium des Ordens mit der Leitung durch den Generaloberen. Der Sitz der weltweit in Klöstern und mit Gesundheitseinrichtungen präsenten Ordenskongregation der Alexianerbrüder ist seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges Signal Mountain/Tennessee in den USA. Das Generalat wurde wegen der Kriegszerstörungen am Alexianer-Mutterhaus in Aachen in die USA verlagert. Das Kloster der Aachener Alexianer – ein Krankenpflegeorden - ist seit 1334 nachweisbar.
Es befindet sich auch heute noch dort mit einem psychiatrischen Krankenhaus am Aachener Alexianergraben. Von dort expandierten sie und gründeten zahlreiche weitere Niederlassungen in Deutschland, Europa und Übersee. In Krefeld begann die Geschichte der Alexianer im Jahre 1861. Das Alexianer-Krankenhaus Krefeld wurde 1863 am heutigen Unternehmensstandort an der Oberdießemer Straße gegründet.