Datenschutzinformation

Vielen Dank, dass Sie sich für Informationen zu Veranstaltungen und Spendenprojekten des Alexianer-Fundraisings interessieren und eingewilligt haben, dass wir Sie kontaktieren dürfen. Hier haben wir für Sie alle  Datenschutzinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Einwilligung zusammengestellt.

Datenschutzinformationen gemäß § 14 KDG für das Fundraising im Alexianer-Verbund

Verantwortlich für die o. g. Datenverarbeitung ist die Alexianer GmbH, Alexianerweg 9, 48163 Münster in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen vor Ort bei den Unternehmen:

Alexianer Köln GmbH, Alexianer Potsdam GmbH, Ludgerus-Kliniken Münster GmbH, Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH, Alexianer St. Josef Potsdam GmbH, Alexianer Münster GmbH

Datenschutzbeauftragter: Dr. Heiko Haaz; datenschutzbeauftragter@alexianer.de


Kategorien personenbezogener Daten: Name, Vorname, Postadresse, Ggf. E-Mail-Adresse, Ggf. Telefonnummer, Spendenhistorie, Bankverbindungsdaten (bei Lastschriftverfahren), Kennzeichen zu Spendenquittungen, Themen und Termine zu gewählten Informations­veranstal­tungen

Zweck der Datenverarbeitung Primär: Teilnahme am Fundraising innerhalb des Alexianer-Verbundes

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung, § 6 Abs. 1 lit. b KDG in Verbindung mit § 8 KDG

Kategorien von Empfängern aus Auftragsverarbeiter: Übergreifendes Fundraising-Team der Alexianer GmbH und IT-Dienstleister für die Systemunterstützung 

Etwaiger Drittlandtransfer: Nein, nicht vorgesehen.

Dauer der Speicherung: Bis zum Widerruf der Einwilligung durch den/die Betroffene*n


Wir informieren Sie darüber, dass Sie gemäß §§ 14 ff KDG unter den dort definierten Voraussetzungen folgende Rechte des Betroffenen haben: Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch haben Sie gemäß § 48 KDG das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf §§ 6 Abs. 1 lit. b, 8 und 11 Abs. 2 lit. a KDG beruht (Einwilligung) haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.