„Wohnungslosigkeit kann jeden treffen“

Endlich ein Zuhause

Datum: 26.09.24, 17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Alter Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11, 48301 Nottuln-​​Darup

Experten der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ informieren.                                                                                       

Wie aus dem Nichts traf Herrn Wessling (Name geändert) aus Coesfeld die Nachricht: Kündigung seiner Wohnung wegen Eigenbedarf. Das zugestellte Einschreiben seines Vermieters kam ohne Vorankündigung. Für den 48-Jährigen ein totaler Schock, der viele Fragen aufwirft:

Werde ich obdachlos? Wie finde ich eine neue Wohnung? Wer kann mir helfen? Wie geht es weiter?

Im Kreis Coesfeld sind derzeit rund 1.000 Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Suchterkrankung, Mietschulden, Trennung, Tod des Partners, körperliche Behinderung, psychische Probleme, Menschen mit Migrationshintergrund.

„Und das Problem wird immer größer“, weiß Stefan Röttger, WohnBau Westmünsterland. „In den Kreisen können wir deutlich mehr Wohnungslose verzeichnen als in den Städten“, bestätigt auch Lena Overmeyer vom Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen.  Gemeinsam mit der Alexianer IBP GmbH aus Coesfeld unterstützen die Träger mit dem Projekt „Endlich ein ZUHAUSE!“ Betroffene mit dem Ziel, Wohnungslosigkeit zu verhindern oder zu beenden.

Neben der Unterstützung der Betroffenen bei der Wohnungssuche gehört die Kooperation mit Vermieter*innen und Wohnungsbaugesellschaften zu den wichtigsten Aufgaben der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“.

Im Rahmen eines Expertendialogs laden die Alexianer IBP GmbH, der Verein für katholische Arbeiterkolonien und die WohnBau Westmünsterland am Donnerstag, 26. September 2024, um 17 Uhr zu einer Veranstaltung nach Darup, Alter Hof Schoppmann, ein. Vorgestellt werden die Projekte „Endlich ein ZUHAUSE!“ und „Housing First – Landschaftsverband Westfalen Lippe“ sowie die Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für Vermieter im sozialen Mietwohnungsbau und Vermittlung zwischen potentiellen Vermietern und Immobilienverwaltungen.

„Wir freuen uns auf einen offenen und konstruktiven Austausch mit Wohnungsgebern, Vermietern und Interessenten“, so Andrea Schmäing, Geschäftsführerin der Alexianer IBP GmbH: „Mit niedrigschwelliger Beratung können wir hier gemeinsam gute Lösungen erarbeiten und Wohnungslosigkeit frühzeitig verhindern.“

Das Projekt wird vom ESF (Europäische Sozialfonds) und dem Kreis Coesfeld gefördert, Vertreter aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW nehmen ebenfalls am Fachtag in Darup teil.

Für eine bessere Planung wird um schriftliche Anmeldung bis zum 13. September 2024 per Mail an eez(at)wohnbau-wml.de gebeten.

Adresse: Alter Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11, 48301 Nottuln-​Darup