Outsider Art war gestern

, Alexianer Münster GmbH

Siebtes 2x2 Forum im Kunsthaus Kannen.

Bereits beim Betreten des Ausstellungsraums im Kunsthaus Kannen war die besondere Atmosphäre spürbar. Beim diesjährigen 2x2 Forum, der internationalen Kunstmesse für Outsider Art auf dem Alexianer Campus, wurde eine große und einmalige Vielfalt von detailgetreuen Zeichnungen, aufwendigen und skurrilen Plastiken, farbintensiven sowie provokanten Gemälden und filigranen Objektkünsten präsentiert, die die Besucher direkt in den Bann zog.

„Noch vor wenigen Jahren war es wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Kunstwerke zur sogenannten Außenseiterkunst gehören“, verdeutlichte Leiterin Lisa Inckmann in ihrer Ansprache. „Heute diskutieren wir den Begriff der Outsider Art und ob er überhaupt noch zeitgemäß ist. Und es gibt mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, der Kunsthalle Osnabrück oder dem Haus der Kunst – Museum München schon namhafte Museen und Kunsthäuser, die Werke von Outsider-Künstler*innen in ihre Ausstellungen integrieren. Und das ist gut so!“

„Die Werke sind längst auf dem ersten Kunstmarkt angekommen“, stellte auch Dr. Prof. Dieter Seifert, ärztlicher Direktor bei den Alexianern, fest, der gemeinsam mit Bürgermeisterin Maria Winkel die viertägige Kunstmesse offiziell eröffnete. Seifert dankte der Aktion Mensch e.V. und dem Kulturamt Münster für die finanzielle Unterstützung, so dass das 2x2 Forum bereits zum siebten Mal ausgerichtet werden konnte. „Das 2x2 Forum ist eine besondere Plattform, die einen internationalen Austausch ermöglicht und in dieser Form einzigartig ist“, unterstrich auch Bürgermeisterin Maria Winkel.

Auf jeweils vier Quadratmetern präsentierten elf Ateliers und Austeller die Arbeit von Menschen mit geistigen oder psychischen Behinderungen. Darunter viele bekannte Gesichter aus Ungarn, Südkorea und Osnabrück. Vorträge, Filme und eine Kunstaktion in einem mobilen Kunst-Container rundeten das vielfältige Programm auf dem Alexianer Campus ab. Fortsetzung garantiert in 2025.