Neuer Name: Aus Alexianer Werkstätten GmbH wird Alexianer START GmbH

, Alexianer START GmbH

Die Alexianer Werkstätten GmbH heißt ab sofort Alexianer START GmbH. Mit der neuen Namensgebung geht ein wichtiger Entwicklungsschritt einher: Von der klassischen Werkstatt hin zu einem modernen Bildungsträger, der Teilhabe, Qualifizierung und berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderung neu denkt und gestaltet. Der neue Name „START“ steht für: Schulung, Teilhabe, Arbeit, Rehabilitation und Team.


Vorurteilen entgegenwirken – Beschäftigte geben Anstoß zur Namensänderung

Die Idee zur Umbenennung kam von den Teilnehmenden der Alexianer in Münster, genauer gesagt: aus dem AlexOffice Münster-Nord. „Werkstatt für Menschen mit Behinderung – das klingt nach Aussonderung, nach Fremdbestimmung, nach einem Ort, an dem nicht mit uns, sondern über uns entschieden wird. Das macht uns kleiner als wir sind. Und das wollen wir nicht länger hinnehmen“, sagt Jason White vom Werkstattrat in Münster. 

Matthias Hopster, Geschäftsführer der Alexianer START GmbH in Köln und Münster, nahm diesen Impuls ernst: „Das Wort ‚Werkstatt‘ klingt für manche oft antiquiert, wenn sie Werkstätten für Menschen mit Behinderung nur aus Medien oder von Hörensagen kennen. In der öffentlichen Wahrnehmung schwingen leider oft Vorurteile mit.“ 

Die Alexianer START GmbH versteht sich als moderner Rehabilitations- und Bildungsträger, der Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Weg in Arbeit begleitet. Neben bewährten Werkstattbereichen wie Tischlerei, Gärtnerei oder Montage entwickelt das Unternehmen zunehmend Angebote zur beruflichen Qualifizierung, zu betrieblichen Außenarbeitsplätzen und zu passgenauen Beschäftigungslösungen mit Unternehmen in der Region.

 

Neuer Name – gleiche Mission

Die Alexianer START GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Die Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) sind mit im Verbund und erweitern ihren Namen. Ab Juli sind sie die GWK START GmbH.

Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote, gesetzlicher Auftrag und fachliche sowie soziale Begleitung im Arbeitsalltag bleiben in allen Werkstätten und Zusatzangeboten der beiden sozialen Unternehmen bestehen. Die Umbenennung soll vor allem das Selbstbild stärken, das Selbstbewusstsein fördern und auch nach außen zeigen, was die Werkstätten wirklich leisten. 

www.alexianer-start.de

https://gwk-koeln.de/