Neu bei Alexianern in Berlin-Weißensee: Leiter therapeutische Dienste Dražan Božić im Kurzporträt

Dražan Božić

Am 19. Juli 2021 hat Dražan Božić die Leitung Therapeutische Dienste im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee übernommen. Die therapeutische Leitung trägt die organisatorische und fachlich-inhaltliche Verantwortung für die therapeutischen Dienste der Ergotherapie, des Sozialdienstes, der Sport- und Bewegungstherapie sowie der Physiotherapie. 


Geboren und aufgewachsen ist Dražan Božić im ehemaligen Jugoslawien, in Mostar, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Nachdem er das Abitur absolviert hatte, wanderte der heute 49-Jährige im September 1991, vor Ausbruch der Kriegshandlung in der Stadt, mit zwei Schulfreunden nach Deutschland aus. 

Von 1992 bis 1997 war Božić als Betreuer und Dolmetscher im Sozialdienst für Flüchtlinge für die Caritas und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Köln tätig. Im Jahr 1993 begann er, parallel dazu, das Studium der Mathematik an der Universität zu Köln. Drei Jahre später, im Jahr 1996, entschied sich Božić zu einem Richtungswechsel: An der Katholischen Fachhochschule Köln nahm er das Diplomstudium Sozialarbeit auf, das er im Jahr 2002 beendete. Sein Anerkennungsjahr absolvierte er in der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Berlin und in der Straffälligenhilfe im nordmazedonischen Bitola. Die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter folgte im Jahr 2003. 

Von 2004 bis 2010 war Božić in der Betreuung von psychisch kranken jungen Erwachsenen für die gemeinnützige Gesellschaft Der Steg in Berlin tätig, bis er für die gleiche Organisation die Teamleitung Betreutes Wohnen übernahm, die er bis 2017 innehatte. 

In der ersten Phase seiner Tätigkeit für Der Steg betreute er von 2005 bis 2007 parallel über den Verein Südost Europa Kultur Asylsuchende. Zudem bildete er sich weiter. Seit 2009 ist Božić Heilpraktiker für Psychotherapie, im Jahr 2010 erhielt er die Anerkennung als Systemischer Therapeut und Familientherapeut.

Auch in psychosozialen Netzwerken engagierte sich der Sozialarbeiter. So war er von 2011 bis 2017 Sprecher der AG Psychiatrie Pankow, von 2014 bis 2017 Vorstandsmitglied der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Bezirk Pankow und von 2017 bis 2019 Vorstandsmitglied des Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV), ebenfalls in Pankow. 
Zuletzt war Božić von 2017 bis 2020 Bereichsleiter des Sozialpsychiatrischen Verbundes der WIB GmbH, bevor er im Juli 2021 seine Tätigkeit im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee aufnahm. 
Das therapeutische Angebot als solches, das Personal, die Organisation und die Finanzen sowie die Vernetzung in seinem Zuständigkeitsbereich bilden den Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Leiter der therapeutischen Dienste.

Aktuell ist Božić, der in engem Kontakt zu den verschiedenen Teamleitern und Teamkoordinatoren der einzelnen therapeutischen Bereiche steht, dabei, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der therapeutischen Dienste kennenzulernen. Austauschplattformen innerhalb der Bereiche befinden sich in der Implementierung. So fand bereits im August 2021 eine erste Teamsitzung der Therapeutischen Dienste gemeinsam mit den Leitungen der einzelnen Bereiche statt. „Mein Wunsch ist, dass diese Formation ‚mein Team‘ wird, mit dem ich zukünftig vertrauensvoll zusammenarbeite“, erklärt Božić, der sich beeindruckt von der Fachlichkeit und vom angenehmen Miteinander, das er in der Klinik erlebt, zeigt. „Spannend finde ich die Schnittstellen, sowohl zwischen den einzelnen therapeutischen Diensten als auch zu den komplementären Bereichen, der Ärzteschaft, der Pflege und anderen Berufsgruppen“, stellt der Sozialarbeiter fest. „Die Herausforderung, die Kommunikation an diesen Schnittstellen so mitzugestalten, dass mehr Synergien entstehen, die den Patienten unmittelbar zugutekommen, sehe ich als eine der wichtigsten Aufgaben für mich“, führt Božić aus. 

Ziele seien die Schaffung neuer Angebote, die weitere Verbesserung der Strukturen und damit optimal abgestimmte Therapiepläne für die Patientinnen und Patienten. 

Eine passgenaue Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine stärkere Vernetzung sind Božić darüber hinaus wichtige Anliegen.  

„Mit der neu geschaffenen Position Leitung Therapeutische Dienste möchten wir die Qualität unseres therapeutischen Angebots zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten weiter optimieren, denn unser Leitspruch „Für die Menschen – mit den Menschen“ ist uns eine Verpflichtung, erklärt Dr. med. Iris Hauth, Regionalgeschäftsführerin und Ärztliche Direktorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee.