Mehr als 100 Besucher folgen Einladung von Menschen direkt e.V.
Entspannt und herzlich – diese Worte beschreiben das Sommerfest für die Mukoviszidose-Patient*innen des Clemenshospitals. Mehr als 100 Gäste waren der Einladung des Vereins Menschen direkt e.V. gefolgt und verbrachten am vergangenen Wochenende schöne Stunden am Mühlenhof-Freilichtmuseum am Aasee. „Es war einmalig, wie ein großes Familienfest“, resümierte Vereinsgründerin Gabriele Bisping.
Das Sommerfest von Menschen direkt e.V. förderte den Austausch der Patient*innen und ihrer Familien untereinander sowie mit Ärzt*innen und Pflegenden außerhalb des Clemenshospitals. Dazu trug maßgeblich das natürliche Umfeld und die Atmosphäre des Mühlenhofs bei, sagte Gabriele Bisping, die mit Burga Vöcking und Birgit Ruhwinkel den Vorstand des Vereins Menschen direkt e.V. bildet. Das Gelände des Freilichtmuseums konnte besichtigt werden, der Kiepenkerl bot Führungen an und erklärte bäuerliches Brauchtum; Schmied und Bäcker zeigten, wie früher in den Gewerken gearbeitet wurde.
„Schöner kann so ein Fest nicht ausfallen“, schloss Gabriele Bisping. Im Namen des Clemenshospitals und des gesamten Betreuungsteams bedankten sich Dr. Peter Küster, Dr. Georg Hülskamp und Dr. Martina Klein herzlich für die großherzige Ausrichtung des Festes.
Zur Erkrankung
Mukoviszidose ist eine genetische Erkrankung, die zu einer Verschleimung zahlreicher Körperdrüsen führt. Besonders die Lunge, die Bauchspeicheldrüse und die Leber sind von dieser Erkrankung betroffen. Kinder und Erwachsene mit dem Vollbild dieser Erkrankung leiden vorwiegend unter immer wiederkehrenden oder dauerhaften Entzündungen der Bronchien und Lungenentzündungen.