Vier Pflegeschülerinnen haben ihre Ausbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau begonnen.
Mit einer Feierstunde begrüßte das Klinikteam des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Dessau die neuen Auszubildenden am 1. September 2021. Auf die Begrüßung von Pflegedirektorin Rebecca Weikinnis und eine Andacht folgte eine Schnitzeljagd, bei der sich die angehenden Pflegerinnen kennenlernen konnten.
Vier junge Frauen aus Dessau-Roßlau haben sich für die generalistische Krankenpflegeausbildung in dem katholischen Krankenhaus entschieden. Die duale Ausbildung werden sie voraussichtlich im Sommer 2024 mit dem Berufsabschluss Pflegefachkraft abschließen.
Erfahrene Praxisanleiter und die Pflegeschüler des zweiten Lehrjahres, sogenannte Junior-Mentoren, stehen den frischgebackenen Azubis künftig bei allen Fragen zur Seite.
Im Rahmen des praktischen Teils der Ausbildung wird jede Schülerin einer Krankenstation zugeordnet, auf der sie künftig zum Einsatz kommen wird. Bevor der Pflegenachwuchs in die Praxis auf den Stationen einsteigt, startet das erste Schuljahr mit dem schulischen Unterricht in der Pflegeschule Dessau. Die schulischen und praktischen Phasen wechseln sich monatlich ab.
Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau ist ein Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapie. Es versorgt Menschen mit psychischen Erkrankungen aus Dessau-Roßlau und den benachbarten Landkreisen.