Generalrat der Alexianerbrüder in Berlin

Bruder Lawrence Krueger, der Generalobere der Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder, besuchte zusammen mit Mitbrüdern am 4. und 5. April 2019 die drei Berliner Standorte.

Am differenzierten Konzept des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee wie auch am geschützten Wohnbereich für Menschen mit einer schweren demenziellen Erkrankung, den das angegliederte Seniorenpflegeheim Bischof-Ketteler-Haus vorhält, zeigten die Alexianerbrüder großes Interesse.

Im Zeichen des Gedenkens stand der Besuch des Friedhofs der Ordensgemeinschaften. Bruder Dominikus Seeberg erinnerte hier an den zuletzt in Berlin verstorbenen Ordensbruder. Innegehalten wurde auch am Gedenkstein der Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus und in der Krankenhauskirche.

Die Erinnerung an die Zeit der Teilung stand im Mittelpunkt des Besuchs der Gedenkstätte Berliner Mauer. „Die politischen Verhältnisse haben auch die Arbeit der Alexianer in Weißensee, in der einzigen katholischen Nervenklinik der DDR, stark beeinträchtigt. Erst nach dem Mauerfall konnten die Alexianer wieder die volle Verantwortung für das St. Joseph-Krankenhaus übernehmen", erinnerte Regionalgeschäftsführerin Dr. med. Iris Hauth.

Einen Kontrast bot das Abendprogramm am Gendarmenmarkt mit dem Deutschen und dem Französischen Dom.

Vielseitiges Besuchsprogramm

Historisch und zeitgeschichtlich geprägt waren auch der Spaziergang vom St. Hedwig-Krankenhaus zum Brandenburger Tor und das Mittagessen im Restaurant auf dem Dach des Reichstags am zweiten Besuchstag. „Ausgangspunkt war das St. Hedwig-Krankenhaus, wo wir sowohl eine interdisziplinäre somatische als auch eine psychiatrische Station besichtigt haben. Hier zeigten sich die Brüder insbesondere vom leidenschaftlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeindruckt", erklärt Alexander Grafe, Regionalgeschäftsführer der St. Hedwig Kliniken Berlin.

Am Nachmittag stand das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit Vertretern der Hausleitung, der Seelsorge und den Chefärzten, in dem die Brüder durch zahlreiche Fachfragen ihr Interesse zum Ausdruck brachten, schloss sich eine Hausbesichtigung an, die mit einem gemeinsamen Vaterunser in der Krankenhauskapelle endete.

Begleitet wurde Bruder Lawrence von den Generalräten aus Irland, den Philippinen und Deutschland, den Brüdern Dermot O'Leary, John of God Oblina und Nikolaus Hahn, sowie von den Provinzialen Bruder Daniel McCormick und Bruder Dominikus Seeberg aus den USA und Deutschland.

Der Generalrat ist das oberste Gremium der Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder. Dem weltweiten katholischen Krankenpflegeorden gehören heute 53 Ordensbrüder in zwei Provinzen und sieben Ländern (USA, Großbritannien, Irland, Deutschland, Belgien, Ungarn, Philippinen) an. Der Sitz des Generalats befindet sich in Signal Mountain (USA).