Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist DFPP-Fördermitglied

Gemeinsames Logo SJKW_DFPP

Auf Initiative von Jacob Helbeck, der als Pflegeentwickler des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee tätig ist, hat das Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum 1. Mai 2021 als erste Institution deutschlandweit eine Fördermitgliedschaft in der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP) beantragt. Helbeck, der gleichzeitig Koordinator der DFPP-Regionalgruppe Berlin und Beisitzer im Vorstand dieser Fachgesellschaft ist, war Ende 2020 auf die Pflegedirektorin der Klinik zugegangen.

Frauke Förster, Pflegedirektorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee, begrüßte Helbecks Vorstoß und unterbreitete dem Direktorium den Vorschlag zur Fördermitgliedschaft. Als Fachverband für die psychiatrische Pflege in Deutschland setzt sich die DFPP unter anderem für notwendige Rahmenbedingungen von Pflegefachpersonen sowie für angemessene Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten ein. „Diese wertvolle Arbeit gilt es zu unterstützen und den noch jungen Verband weiter zu fördern“, so Frauke Förster.

Aus der Fördermitgliedschaft ergeben sich weitere Synergien. So wird die DFPP ihre Jubiläumstagung zum 10-jährigen Bestehen im März 2022 im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee veranstalten. Damit wird die Klinik zum Schauplatz einer wichtigen nationalen Tagung im Bereich der psychiatrischen Pflege. Auch Dr. med. Iris Hauth, Regionalgeschäftsführerin und Chefärztin des Alexianer St. Joseph-Krankenhaues Berlin-Weißensee, begrüßt die Möglichkeiten der Vernetzung, die durch eine DFPP-Fördermitgliedschaft entsteht.