Am 4. August ist Alexianer-Blutspendetag

Alexianer-Blutspendetag Krankenhaus Maria-Hilf
Dr. Kai Engelbrecht (l.), Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, und Prof. Dr. Hans-Jürgen von Giesen, Chefarzt der Klinik für Neurologie, propagieren die Blutspende als einfachen Weg Leben zu retten.

, Alexianer Krefeld GmbH Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld

Eine Blutspende rettet drei Leben 

Am 4. August ist Blutspendetag bei den Alexianern in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West

Spenderblut ist ein knappes Gut, obwohl es einen „nachwachsenden Rohstoff“ in eigentlich unbegrenzter Menge darstellt und in der Medizin bei zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen unverzichtbar ist. Diese grundsätzliche Knappheit erleben auch die Ärztinnen und Ärzte im Alexianer Krankenhaus Maria-Hilf. Dr. Kai Engelbrecht, Transfusionsverantwortlicher des Krankenhauses, sagt: „Wir benötigen Blutkonserven für die Behandlung zahlreicher Menschen. Patienten mit Tumorerkrankungen und dialysepflichtige Patienten sind Beispiele dafür und werden oft vergessen. Für uns ergibt sich daraus ein permanenter Bedarf.“

04.08. ist Blutspendetag

Die Mediziner rufen deshalb die Öffentlichkeit auf, am Blutspendetag bei den Alexianern am Montag, 04.08.2025, 13 bis 17 Uhr im Alexianer Veranstaltungszentrum, Dießemer Bruch 77a teilzunehmen. Die Registrierung erfolgt ganz einfach online über die Website des DRK-Blutspendedienst West, der die Blutspenden organisiert und die Spender professionell begleitet.

Die Alexianer-Belegschaft ist ebenfalls aufgerufen

Die Alexianer nutzen die Gelegenheit, um auch den Kolleginnen und Kollegen die Blutspende vor Ort zu ermöglichen. Wenn es sich dienstlich einrichten lässt, sind auch sie aufgerufen, mit ihrem eigenen Blut den Patientinnen und Patienten zu helfen, die auch in großer Anzahl im Krankenhaus Maria-Hilf behandelt werden.